Willkommen im Shelbourne Park Museum, wo wir fast ein Jahrhundert lang die Magie des Windhundrennens beherbergt haben!
The Dogs Begin
Alles begann im Juli 1926 in Manchester - die Geburtsstunde einer Sportart, die bald weltweit die Herzen erobern sollte.
Am 14. Mai 1927 öffnete der Shelbourne Park seine Pforten. Stellen Sie sich die Aufregung vor - 10.000 Zuschauer, die Aufregung des allerersten Rennens und der Sieg von Morning Prince. Der Evening Herald erklärte es: „Beinahe so gut vertreten wie die herrlichen Matineen im alten Rom.“
Es war ein so wichtiges Ereignis, dass die British Pathé News ihre Kameras schickte, um diese erste Nacht aufzuzeichnen und als Teil ihrer Wochenschauen auf den britischen Inseln zu zeigen!
Unsere ersten Trainer waren Billy Donoghue, Mick Horan, Paddy Quigley und Ben Scally, die alle dazu beitrugen, das Erbe von Shelbourne Park zu gestalten.
Mick Horan, der einen jungen Welpen namens Mick the Miller trainieren sollte, beobachtete, wie dieser am 18. April 1928 über die Rennbahn raste. Mick sollte später den National Cup gewinnen und zweimal das englische Derby für sich entscheiden.
Das irische Windhund-Derby
Das irische Greyhound-Derby - ein Titel, der durch die Zeiten hallt. Seit 1928 ist es der Höhepunkt der irischen Windhundrennen. Shelbourne Park und Harold's Cross waren abwechselnd Gastgeber (mit einem Abstecher nach Cork und Limerick während des Zweiten Weltkriegs), aber seit 1970 ist unsere geliebte Rennbahn die ständige Heimat.
Gay McKenna und Tom Lynch, die Meistertrainer, haben sich mit jeweils 4 Derby-Siegen in die Geschichte des Derbys eingeschrieben!
Spanisches Schlachtschiff
Spanish Battleship, ein rehbrauner, gestromter Hund, geboren 1951. Ausgebildet von Tom Lynch und im Besitz von Tim O'Connor, schaffte er, was kein Windhund zuvor oder danach geschafft hat - drei aufeinanderfolgende Irish Derby-Siege - 1953, 1954 und 1955, die bis heute unerreicht sind.
Jenseits der Rennbahn
Aber Shelbourne Park ist nicht nur für Windhunde bekannt. Er beherbergte den Shelbourne FC, war Schauplatz rasanter Speedway-Rennen und spielte sogar die Hauptrolle in einer BBC Top Gear-Folge (ein Windhund gegen einen Mazda MX5 - wer hat wohl gewonnen?).
Das Herz von Dublin schlägt hier, jenseits der Ziellinie, wo im Laufe der Jahre Springreiter, UEFA-Finalisten und sogar Pelé zu Gast waren!
Besucher im Laufe der Jahre
“Shelbourne Park: A Star-Studded Legacy”
Im Laufe der Jahre hat der Shelbourne Park viele hochkarätige Besucher beherbergt!
Wir hatten Präsidenten, Premierminister, Sportler und Entertainer zu Gast!
Heime nach der Rennkarriere - The Irish Retired Greyhound Trust
Der Irish Retired Greyhound Trust wurde 1997 gegründet und ist die eingetragene Wohltätigkeitsorganisation der Windhundbranche.
Heute unterstützt die Wohltätigkeitsorganisation jedes Jahr mehr als 2.000 Windhunde nach dem Ende ihrer Rennkarriere oder vermittelt sie direkt in ein neues Zuhause.
Unsere IRGT-Hundebotschafter (begleitet von ihren menschlichen Begleitern) sind an den meisten Abenden im Shelbourne Park zu sehen - sagen Sie unbedingt Hallo und hören Sie sich ihre Geschichten an!
Entwicklung und Vermächtnis
Von einfachen Tribünen zu einem Stadion von Weltklasse - Shelbourne Park hat sich weiterentwickelt.
Das erste Fotofinish in Irland fand 1946 hier statt.
Der Tote fand hier seinen ersten Absatzmarkt.
Es war das erste Stadion, das Bord na gCon im Jahr 1968 erwarb.
Seit dem ersten Rennabend im Mai 1927 hat sich das Stadion sicherlich stark verändert!
Und im Jahr 2024 wurde der Veranstaltungsort weiter modernisiert, um für Generationen von Fans zukunftssicher zu sein.
Unser Vermächtnis? Innovation, Leidenschaft und - am wichtigsten - die Liebe zum Rennsport.
Fazit
Shelbourne Park ist nicht nur ein Ort, es ist eine lebendige Geschichte. Und Sie? Ja, jetzt sind Sie auch ein Teil davon.
If you cannot see the embedded video above, click here to watch on Youtube.